Ausbildungsberufe mit Zukunft!
Gesundheits- und Krankenpflege
Gesundheits- und Krankenpflegefachkräfte begleiten und versorgen kranke und
hilfsbedürftige Menschen aller Altersstufen. Zu ihren Tätigkeiten gehört
die eigenständig geplante Pflege, Beobachtung und Beratung von
Patienten und Angehörigen in einem stationären oder ambulanten Umfeld,
sowie die Dokumentation und Evaluation der pflegerischen Maßnahmen.
Sie führen ärztlich veranlasste Maßnahmen durch und unterstützen die Mediziner bei Untersuchungen und Behandlungen.
Gesundheits-
und Krankenpflegefachkräfte arbeiten hauptsächlich in
Krankenhäusern, Facharztpraxen oder Gesundheitszentren. Sie können aber
in Alten- und Pflegeheimen beschäftigt sein, ebenso wie in Einrichtungen
der Kurzzeitpflege, in Wohnheimen für Menschen mit Behinderung sowie
ggf. in Pflegestützpunkten. Sie
arbeiten mit dem Ziel, bei Menschen aller Altersstufen die Gesundheit zu
fördern, zu erhalten oder wiederherzustellen und Krankheiten zu
verhüten. Dazu gehört auch die Pflege und Betreuung behinderter
Menschen, Schwerstkranker und Sterbender.
Für
ihre Arbeit benötigen Gesundheits- und Krankenpflegefachkräfte
ein hohes Maß an Wissen und Erfahrung. Sie müssen eigenverantwortlich
handeln können. Neben den pflegerischen und medizinischen Aspekten des
Berufes steht zudem immer der Kontakt zu Menschen im Mittelpunkt. Dieser
erfordert besonderes Einfühlungsvermögen.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!